15. Juni 2025

Rundbrief zur Bürgerschaftswahl 2025

Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen, 8,7% ist die Zahl des Tages, mit vereinten Kräften haben wir es geschafft, Die Linke wieder in den Bundestag zu bringen – und das dank Euch viel stärker als zuvor! Mit unermüdlichem Engagement sind wir seit Wochen im Dauereinsatz. Wir führen Haustürgespräche, verteilen Flyer, besetzen Infostände, organisieren Veranstaltungen und bearbeiten die …

Meine Arbeit – Sozialpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft

Anfragen und Anträge gehören als Abgeordnete zu meinem täglichen Brot. Über das Instrument der Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) erhalten wir Abgeordnete Einblicke in die Abläufe der Behörden und den Verwaltungsapparat unserer schönen Freien und Hansestadt Hamburg. Auf Grundlage dieser Informationen können wir dann durch Anträge Veränderungen, Verbesserungen und letztendlich auch gesellschaftlichen Fortschritt anstoßen. Unsere Anträge …

Hamburgs Arbeitsmarkt zwischen Krise und Wandel

Zum Jahreswechsel konnte man auf den großformatigen Infobildschirmen in der U-Bahn die Nachricht lesen: „Neuer Höchststand an Beschäftigung 2024!“ – Offensichtlich sollte diese Meldung eine positive sein, weitere Informationen gab es nicht. Dabei passiert es nur selten, dass sich arbeitsmarktpolitische Themen in die Redaktionshäuser verirren. Aber was sagt eine solche Info eigentlich aus? Arbeitslosigkeit Zum …

Die Reichen sollten sich schämen, nicht die Armen!

Kurz vor der Wahl einer neuen Bundesregierung scheint es bei der Demontage eines noch halbwegs sozialen Gesellschaftssystems kein Halten mehr zu geben: Ob BSW, AfD, CDU oder FDP, beim „Treten nach unten“ sind sie nicht mehr unterscheidbar. So fordern CDU und FDP eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger*innen und verweisen auf Thüringen, wo ein von der AfD …